Was ist die Krankheit?
Jede Krankheit hat etwas gemeinsam, die Krankheit ist Energiemangel
Krankheit ist das Ungleichgewicht der Gesundheit und repräsentiert jeden Zustand, in dem sich der menschliche Organismus verschlechtert. Bei allen Krankheiten kommt es zu einer Schwächung des natürlichen Abwehrsystems des Körpers, was als Mangel an Gesundheit angesehen wird. Wenn dem Körper Energie für sein perfektes Funktionieren fehlt, gerät er in ein Ungleichgewicht und der Krankheitszustand entwickelt sich.
Es ist daher der Mangel an Energie, der uns krank macht.
Daher stellt sich die Frage: Wie erzeugen wir Energie in unserem Körper?
Unser Körper bezieht seine Energie hauptsächlich aus der Verbrennung. Zur Energiegewinnung verbrennen wir Zucker, Fette und Proteine aus unserer Nahrung. Wir erhalten Energie durch die Verbrennung von Kalorien, nicht nur Kraftstoff ist wichtig, da es einen anderen Faktor gibt, der genauso wichtig oder wichtiger ist ... Sauerstoff.
Jede Verbrennung benötigt Sauerstoff, da ohne Sauerstoff nichts brennt.
Diese einfache Tatsache wird bei den meisten biochemischen Untersuchungen nicht ausreichend berücksichtigt. Es ist die Verbrennung, die die Wärme und Energie erzeugt, die unser Körper benötigt, um zu funktionieren, und gleichzeitig Elektrizität erzeugt, die die wesentliche Lebensenergie ist.
Chlordioxid liefert bioverfügbaren Sauerstoff und kann nach intravenöser Infusion in venöse Blutgase perfekt geschätzt werden. Sie sind der wissenschaftliche Beweis dafür, dass Chlordioxid im Blutserum dissoziiert und molekular bioverfügbaren Sauerstoff freisetzt
