- Ansichten: 1
Art der Studie:
Vorstudie mit 104 Patienten mit unterschiedlichen Profilen in Bezug auf Alter, Geschlecht und Schweregrad der Erkrankung, wobei die Minderheit durch Test und die Mehrheit durch Screening nach den typischen Symptomen der Erkrankung diagnostiziert wurde. Aus diesem Grund wurden die Daten anhand einer symptomatischen Bewertungsskala verwaltet, wobei 10 die maximale und 0 die minimale Wahrnehmung des Symptoms ist: Fieber, Schüttelfrost, Muskelschmerzen, trockener Husten, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Atemnot , Erbrechen, Durchfall, Halsschmerzen, Geruchsverlust, Geschmacksverlust, Appetitlosigkeit.
Es wurde empfohlen, Protokoll F oder C oder beides zu nehmen, abhängig von der Schwere des Patienten und der medizinischen Beurteilung. Die verschiedenen Protokolle werden nachfolgend beschrieben:
Bei schweren und symptomatisch positiven Patienten wurden je nach Symptomen und Besserung 2 oder 3 Tage lang Angriffsdosen oder Protokoll F eingenommen. anschließend wurde die Erhaltungsdosis oder das Protokoll C für weitere 7 Tage umgeschaltet.
• 20 ml CDS in 500 ml Wasser verdünnen
• Nehmen Sie alle 65 Minuten x 15 Stunden 2 ml ein. RESTEN SIE 2 STUNDEN
• 10 ml CDS in 500 ml Wasser verdünnen.
• Nehmen Sie stündlich 60 ml PROTOKOLL F.
• 10 ml CDS in 500 ml Wasser verdünnen. PROTOKOLL C.
• Nehmen Sie 63 ml pro Stunde 8 Dosen
• Bei Patienten, die Kontakt mit positiven Fällen hatten, nahmen sie 5 bis 10 Tage lang Erhaltungsdosen oder Protokoll C ein.
• Bei Kindern unter 5 Jahren wurde die Dosis während 10 Behandlungstagen in zwei Hälften geteilt.
• Im Allgemeinen wurde empfohlen, die Erhaltungsdosen je nach Pathologie noch bis zu 20 Tage lang einzunehmen.
• Darüber hinaus wurde in besonderen Fällen eine parenterale Verabreichung in Betracht gezogen. Dosierung: 30 ml CDS in 250 ml 0.9% iger Kochsalzlösung mit 14 Tropfen pro Minute.
ERGEBNISSE:
Die Ergebnisse wurden nach den Symptomen nach dem ersten, zweiten, dritten und vierten Behandlungstag verteilt. Sie wurden zwischen Männern und Frauen aufgeteilt und die Ergebnisse wurden ebenfalls geteilt. In dieser Zusammenfassung werden die Symptomtabelle sowie das erste und letzte Gesamtdiagramm (Männer + Frauen) in Bezug auf die symptomatische Skala dargestellt, um leicht auf die allgemeinen Schlussfolgerungen schließen zu können.
Symptomtabelle 1 Fieber 2 CHILL 3 MUSKELSCHMERZEN 4 DRY COUGH 5 KOPFSCHMERZEN 6 RÜCKENSCHMERZEN 7 SCHWIERIGKEIT BEIM ATMEN 8 ERÖFFNUNG 9 DIARRHEA 10 Halsschmerzen 11 Geruchsverlust 12 GESCHMACKVERLUST 13 Appetitlosigkeit |