Biographie

Dr. h.c. Andreas Ludwig Kalcker ist ein biophysikalischer Forscher deutscher Herkunft, der die meiste Zeit seines Lebens in Spanien verbracht hat und nun seit vielen Jahren in der Schweiz lebt. Zu seinen Hauptforschungsgebieten gehört die therapeutische Anwendung von Frequenzen, wo er in den letzten Jahren unter anderem für die Universität Bern (Inselspital) gearbeitet hat. Seit 2007 hat sie jedoch erhebliche Anstrengungen unternommen, um die komplizierten Mechanismen zu erforschen, die der Wirksamkeit von Chlordioxid(ClO2) als medizinische Intervention, insbesondere im Hinblick auf seine eigene erfolgreiche Behandlung von Arthritis. In der Folgezeit hat sie fleißig weitere Fortschritte auf diesem Gebiet erzielt.

Im Jahr 2012 entwickelte Dr. Kalcker eine fortschrittliche Variante von Chlordioxid, die als CDS bekannt ist und bemerkenswerte Verbesserungen gegenüber herkömmlichen Zweikomponentenlösungen bietet, indem sie schwerwiegende unerwünschte Wirkungen abmildert. Gleichzeitig veröffentlichte er sein erstes Buch mit dem Titel „CDS, Gesundheit ist möglich“, das akribisch auf seiner Diplomarbeit und seinen persönlichen Erfahrungen basiert. Diese dienen ihm als Grundlage für seine fundierten Kenntnisse auf diesem Gebiet.

Auf der Grundlage seiner Forschungen in der Schweiz hat er mehrere Patente für therapeutische Anwendungen gegen Hypoxie, Entzündungen, Infektionen, Sepsis und das Coronavirus SARS-CoV-2 angemeldet und erfolgreich erhalten. Diese Patente sind bereits weltweit verfügbar. Im Jahr 2016 veröffentlichte er ein hochgelobtes Buch mit dem Titel „Verbotene Gesundheit – Unheilbar war gestern“, das immer noch als Bestseller gilt. Darüber hinaus sind seine umfangreichen Veröffentlichungen über die ClO2 Mechanismus in SARS-CoV-2-Viren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

In Anerkennung seiner wichtigen Beiträge wurde er von der renommierten Executive University of the State of Mexico zum Doctor Honoris Causa ernannt. Seine herausragende Arbeit wurde von vielen Universitäten mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, die nachfolgend aufgeführt sind.

Ein bemerkenswerter Meilenstein in seiner Karriere war die erfolgreiche Verabschiedung von Gesetzen, die den Einsatz von CDS während der Corona-Pandemie in Bolivien ermöglichten.

Darüber hinaus war er als Gründungsmitglied von COMUSAV (Global Coalition for Health and Life), einer medizinischen Vereinigung mit derzeit mehr als 5.000 angeschlossenen Ärzten, aktiv beteiligt. Besonders lobenswert ist ihr Erfolg bei der effektiven Umsetzung der CSD in Lateinamerika. Die bemerkenswerten Erfolge, die sich aus dem Einsatz von CDS ergeben, werden auch in der Veröffentlichung „Bye Bye Bye Covid“ hervorgehoben, die Beiträge von mehr als 30 angesehenen Ärzten enthält.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass zahlreiche Kontroversen um seine Arbeit entstanden sind, weil CDS (Chlordioxid) falsch verstanden und mit Chlorbleiche (Natriumhypochlorit) oder Natriumchlorit verwechselt wurde. Diese falschen Vorstellungen wurden sogar von offiziellen Behörden wie der FDA verbreitet. Es wurden Behauptungen über mögliche Schäden im Zusammenhang mit der Verwendung von CDS aufgestellt; diese Behauptungen wurden jedoch durch zahlreiche strenge Studien eindeutig widerlegt.

Alle Anschuldigungen von Ad-hominem-Attacken im Zusammenhang mit angeblichen Gerichtsverfahren und angeblichen Schadensersatzforderungen in dieser Angelegenheit wurden definitiv als falsch erwiesen.